Was lese ich gerade?
Falls ihr es noch nicht kennt, hier einmal der Inhalt:
**Im Kampf um einen flammenden Thron**
Die Zwillinge Pandora und Aspyn haben es als Nachkommen einer der letzten acht Phönixfamilien der Welt nicht gerade leicht. Vor allem diese ständige spontane Selbstentzündung droht ihre flammende Identität an der Highschool zu entlarven. Und dass sich Pandora bei der Krönung des Phönix-Oberhauptes ausgerechnet in den umwerfenden, jungen Thronerben verliebt, macht ihr Leben auch nicht gerade weniger kompliziert. Denn die anderen sieben Familien zweifeln nicht nur an Daryans Recht auf den Phönixthron, die Schwestern sind bereits den mächtigsten Phönixmännern zweier anderer Clans versprochen. Und plötzlich befinden sie sich mitten in einem Netz bitterböser Intrigen…
Phönix-Fans aufgepasst: Hier kommt eure neue Lieblingsreihe! Acht Clans, vier magische Gaben, zwei Phönixzwillinge und ein heißer Thronerbe – dieser Roman lässt euch den Reader nicht mehr aus der Hand legen. (Quelle: Carlsen Impress)
Wie ist meine Lesestimmung?
Ich konnte zwar kein Buch in der Hand halten, aber im sitzen oder auf dem Kindle hat das lesen trotzdem funktioniert. Mit ein paar kleinen Tricks.. man muss sich nur irgendwie zu helfen wissen. So habe ich in der letzten Woche beide angefangenen Bücher beenden können – “Arkadien brennt” von Kai Meyer und Der Da Vinci Fluch von Katharina Sommer. Rezensionen dazu gibt es, sobald der Arm wieder heile ist. Insgesamt kann ich aber schon mal sagen, dass mir beide Bücher total gefallen haben.
Außerdem habe ich bei einer Osterüberraschung zugeschlagen und mir Band 1 der Black Heart-Reihe “Ein Märchen von Gut und Böse” von Kim Leopold kostenlos auf meinen Reader geladen. Wieso hab ich damit nur so lange gewartet? Ich hab es sofort durchgelesen und Band 2 gekauft, den ich später weiterlesen werde. Es ist soo spannend! Ich liebe Kims Schreibstil echt unfassbar sehr. Ihr müsst euch ihre Bücher unbedingt anschauen und wenn euch der Klappentext zusagt, werdet ihr es genau so lieben wie ich!
Insgesamt ist meine Lesestimmung also immer noch ziemlich gut und ich freue mich, die Statistiken für März zu schreiben.
Wo ist meine Motivation?
Auch wenn ich die Woche unter erschwerten Bedingungen gearbeitet habe, bin ich im Großen und Ganzen zufrieden. Zwar musste ich einige Beiträge und Rezensionen verschieben, aber ich habe mir zu allem Notizen gemacht, um es bald nachholen zu können.
Wie bereits gesagt gehöre ich nun zu den Buchbotschaftern von Nina und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr. Es werden also Lesefortschritte, Informationen zum Buch und andere Beiträge bezüglich “Games of Flames” und Nina selbst auf euch zukommen! Ihr dürft gespannt sein. 😉
Außerdem hat die tolle Kim Leopold diese Woche Unterstützung für ihr Bloggerteam gesucht und ich darf ein Teil davon sein! Ich habe schon als Kolibriherz-Bloggerin mit Kim zu tun gehabt und da sie ein wundervoller Mensch ist und ich ihre Bücher sehr liebe, freue ich mich, dass ich nun auch in ihrem eigenen Team einen Platz bekommen habe! Danke Kim. :*
Am Donnerstag dieser Woche ist “Tom & Malou: Liebe Backstage” von Sina Müller erschienen und es gab eine Releaseparty für den zweiten Teil der Dilogie. Meinen Beitrag konnte ich leider nicht zu Ende schreiben, aber auch dieser wird bald nachgeholt.
Das kleine Highlight diese Woche war aber natürlich der Bloggeburtstag. Es ist so schön, diesen ersten kleinen “Meilenstein” geschafft zu haben. Ich kann auf ein tolles Jahr zurückblicken, mit vielen schönen Momenten und unersetzlichen neuen Freundschaften, die ich durch den Blog gefunden habe. Auch das Gewinnspiel schien mir sehr gut angekommen zu sein und ich freue mich schon aufs auslosen, um ganz vielen eine Freude machen zu können. Danke nochmal an alle, die hier mitlesen, diskutieren und mir damit den Spaß am bloggen schenken! Ihr seid toll. Alle.
Und sonst so?
Trotz Bloggeburtstag hätte diese Woche für mich echt nicht schlechter starten können. Mit meinem Abflug über den Mülleimerdeckel in meiner Küche (fragt bitte nicht, wie ich das geschafft habe…) und anschließendem Krankenhausbesuch war die Woche für mich quasi schon gelaufen. Leider bin ich bei meinem Talent zur Tollpatschigkeit so doof gefallen, dass mir so ziemlich alles weh tat, besonders der rechte Arm. Gebrochen ist er Gott sei Dank nicht, aber ziemlich hart geprellt und mit den Schmerzen ist auch nicht gerade zu Spaßen. Die anschließende Gipsschiene nimmt zwar etwas die Schmerzen, schränkt im Alltag aber auch sehr ein. (Besonders die Blogarbeit. Und das lesen. Und waschen. Essen… Alles.) Hinfallen kann ich.
Somit konnte ich auch meine letzte Prüfung nicht schreiben, was mich wirklich wurmt. Ich wäre froh gewesen, sie endlich hinter mir zu haben. Wenigstens konnte ich nun für das lange Wochenende zu meinen Eltern fahren, was nun doppelt praktisch ist, weil ich mich richtig schön bemuttern lassen kann. Ich krieg also nicht nur das Essen gekocht, sondern auch noch das Fleisch auf dem Teller klein geschnitten. Ich fühle mich ein bisschen als wäre ich wieder 4…
Viel mehr gibt es von dieser Woche dann auch nicht zu erzählen. Nach meinem spektakulären Abflug war die Woche also echt schon durch.
Worauf freue ich mich nächste Woche?
- Die Gipsschiene hoffentlich wieder loszuwerden
- Mein Essen wieder selber schneiden zu können
- Blogbeiträge und Rezensionen schreiben
Man, da hast du aber echt viel geschafft an Büchern Herzchen!
Ich freu mich auf die Rezi von Da Vinci Fluch, da ich das Buch ja selbst hier habe 😀
Bei einigen Verlagen fühl ich mich ehrlich gesagt schon schlecht, weil ich für die blogge, aber noch so wenig Bücher von Ihnen gelesen habe, weißt du was ich meine?
Hoffentlich geht’s bald wieder bergauf für dich!
Cookiebrownieliebe ❤️
Ohja, ich kann leider noch nicht genau auswerten wie viel es nun im März März, mein schlaues Büchlein liegt bei mir zuhause. 😀 Das werde ich heute Abend mal alles zusammenschreiben.
Ich denke, Da Vincis Fluch kann dir auch ganz gut gefallen. 🙂 Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Teil.
Und ich weiß, was du meinst.. 😀 Aber dazu schreib ich dir noch was.
Cookiebrownieliebe ❤
Hey Angie,
oh manno, du Arme! :-/ Dann auf jeden Fall gute Besserung und na ja, ein bissel bemuttern lassen schadet ja nie! 😉
Dein aktuelles Buch klingt jedenfalls super gut und witzige Bücher mag ich sowieso. Das gute Stück werde ich mir also gleich mal vormerken.
Eine schöne Restwoche.
Liebste Grüße
Ella <3